Angebot
Innovative Unterstützung für deinen Erfolg: Entdecke unsere breite Palette an Angeboten.

Mentorenprogramm
- Mit unserem AID-Mentorenprogramm ermöglichen wir Teilnehmenden zusammen mit Mentorenteams einen wertvollen Austausch auf Augenhöhe, der einen echten Mehrwert bietet.






Das Mentorenprogramm bietet die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und klinische Fragen zu auserwählten Fällen zu diskutieren – in der AID-Stiftung wird Wissen geteilt! Teilnehmende werden gebeten, eigene Fälle kurz zu präsentieren, welche dann in der Gruppe diskutiert werden. Dabei wird Wert daraufgelegt, dass keine Vorträge vom Mentorenteam gehalten werden, sondern dass sich ein intensiver Dialog zwischen allen Teilnehmenden entwickelt. Nutze unsere pulsierende Gemeinschaft von Experten und melde dich noch heute an.
Ablauf und Rahmenbedingungen
Diese Mentorenprogramme bestehen aus insgesamt 4 Treffen, jeweils mit einer Dauer von 2 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 400.– pro Programm und wird mit 10 Fortbildungsstunden angerechnet.
Diese Mentorenprogramme bestehen aus insgesamt 2 Treffen, jeweils mit einer Dauer von 2 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 200.– pro Programm und wird mit 5 Fortbildungsstunden angerechnet.
Die Themen und die «Falleigner» für den nächsten Anlass werden jeweils während des aktuellen Events festgelegt. Vor dem ersten Event werden die jeweiligen Mentorenteams im Voraus mit den Teilnehmenden in Kontakt treten, um sich abzustimmen.
Um eine interessante und informative Diskussion zu ermöglichen, bitten wir alle Teilnehmenden, die Dokumentation ihrer Fälle vorzubereiten (einige Fotos und Röntgenbilder genügen) und diese auf einem USB-Stick in Keynote oder PowerPoint mitzubringen.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Eine Mitgliedschaft bei der AID ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Die Anzahl der Teilnehmer pro Programm ist auf 15 begrenzt.
Für Mentorenprogramme mit 4 Treffen wird eine Teilnahme bei mindestens 3 Veranstaltungen erwartet. Bei Mentorenprogrammen mit 2 Treffen ist eine hundertprozentige Anwesenheit erforderlich.
Es ist möglich in laufende Programme einzusteigen. Kontaktiere uns gerne und teile uns mit, für welchen laufenden Kurs du dich interessierst. Sofern es noch Einstiegsmöglichkeiten gibt, nehmen wir dich als Mitglied sehr gerne in das Programm auf.
Jahrestagung – AID-Symposium
- Transfer von zahnmedizinischem Wissen nicht nur durch Referate, sondern ganz bewusst durch einen aktiven, gegenseitigen Dialog, so das Erfolgsrezept unserer bisherigen Symposien. Das diesjährige Event liegt nun bereits hinter uns und das ausgewählte Tagesthema erwies sich erneut als herausragendes Highlight.
«AID my generation» Symposium
- Das erste «AID my generation» Symposium hat am Freitag, den 12. Mai 2023 stattgefunden.
Das Thema 2023: Das Seitenzahnimplantat
Unter dem Motto «my generation» möchten wir neu eine Plattform des kollegialen Austauschs anbieten. Diese soll, parallel zu den klassischen Konzepten der Kongresslandschaft, einen Raum für die Implantatfortbildung «unserer Generation» schaffen. Dabei ist uns sehr wichtig, dass jede und jeder selbst mitreden und mitgestalten kann.
Das zweite «AID my generation» Symposion wird 2024 stattfinden. Bleib gespannt!