Die AID ist ein Zusammenschluss von Fachleuten in der oralen Implantologie,
welche das Wissen generationsübergreifend miteinander teilt.


Unsere Ziele

  •  Der Wissenstransfer von erfahrenen Zahnärzten und Zahntechnikern auf jüngere Kollegen ist unser oberstes Ziel.
  •  Wir engagieren uns in der präklinischen und klinischen Forschung, um das Wissen in ausgewählten Bereichen der oralen Implantologie zu erweitern.
  •  Wir verbessern die Patienteninformation bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen der oralen Implantologie.

Unsere Mission

Das über ein Berufsleben erlangte Wissen darf nicht verloren gehen, sondern muss an die jüngere Generation weitergegeben werden: dies ist unsere Überzeugung, denn die gleichen Behandlungsfelder werden nicht wiederholt. Dafür stellen wir Coaching- und Mentorenprogramme zur Verfügung und organisieren Weiterbildungsveranstaltungen, welche gezielt auf die jüngere Generation ausgerichtet sind.

Seit über vierzig Jahren werden klinische Daten über Zahnimplantate gesammelt, analysiert und publiziert. Die klinische Erfahrung der oralen Implantologie ist gut dokumentiert. Trotzdem sind wir der Meinung, dass noch nicht alle Fragestellungen zur optimalen Behandlung der Patienten ausreichend beantwortet sind. Wir identifizieren Fragestellungen, welche den Behandlungsablauf sowie den Behandlungserfolg verbessern können. Zur Beantwortung dieser Fragestellungen initiieren wir präklinische und klinische Studien in Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten und Privatpraxen. Die orale Implantologie ist ein umkämpfter Markt. Wir setzen uns dafür ein, dass die Patienteninformation bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen der oralen Implantologie losgelöst von kommerziellen Interessen erfolgt.

Unsere Werte

Das Fundament unserer Arbeit bilden fünf gemeinsame Werte:
•  Sichtbar wirken
•  In Menschen investieren
•  Beziehungen stiften
•  Neugierig sein und den Status quo hinterfragen
•  Stetig lernen und verbessern